Bouillonpflanze

BouillonpflanzeBouillonpflanze, Erva baleeira, Cordia verbenacea, Meine Erfahrungen: Ich habe sie erst dieses Jahr entdeckt und mit in meine Pflanzenfamilie...

Zimmerhibiskus

Zimmerhibiskus  Meine Erfahrungen: wärmeliebende, dankbare und langlebige Pflanze Leider anfällig für Schädlinge, deshalb ist eine ständige Kontrolle unablässlich...

Primeln, Schlüsselblumen

Primeln, SchlüsselblumenPrimeln, Schlüsselblume Meine Erfahrungen: Pflegeleicht & Farbfroh dankbare, mehrjährige und winterharte Pflanzen, die ich im Halbschatten...

Zimmeralpenveilchen

Zimmeralpenveilchen Das Zimmeralpenveilchen (botanisch: Cyclamen persicum) ist ein treuer Begleiter, insbesondere in der dunklen und kalten Jahreszeit. Hinweis:...

Ysop

YsopYsop,Eisenkraut, Bienenkraut,Josefskraut, Hyssopus officinalis  Es gibt viele verschiede Ysoppflanzen in verschiedenen Düften und Blütenfarben. Diese Pflanzen sind...

Dahlie

DahlieIch liebe Dahlien Was kaum bekannt ist, die Blüten und Knollen dieser Pflanzen sind essbar. Pflegeleicht mit großer Blütenpracht Meine Erfahrung: ich habe sie im...

Azalee

RosmarinölZimmerazalee Die Zimmerazalee (Rhododendron simsii), eine beliebte Zierpflanze, stammt ursprünglich aus den Bergregionen Chinas und Ostasiens. Dort wächst sie...

Akazie

Akazien: Natürliche Vielfalt und ihre besonderen EigenschaftenDie Akazie ist eine faszinierende Pflanze, die weltweit für ihre ästhetische Erscheinung und medizinischen...

Efeu, Hedera

Efeu, HederaEfeu, eine Pflanze, wo ich immer das Gefühl habe, dass sie den Leuten lästig ist. Sie wuchert gefühlt alles zu und lässt sich kaum bändigen. Es geht auch...

Rosmarinöl

RosmarinölIch liebe Rosmarin. Allein sein Duft wirkt schon entspannend. Der Rosmarinus officinales kann ein echter "Kumpel" und Wegbegleiter sein. Rosmarinöl lässt sich...