Weihnachstsstern , Euphorbia pulcherrima, Adventsstern, Poinsettie, Christstern

Diese tropische Wolfsmilch-Art gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu.
Pflege: Staunässe unbedingt vermeiden, Zugluft ebenso und auch niedrige Temperaturen mag er überhaupt nicht. Deshalb beim Kauf unbedingt einpacken. Seine bunten Hochblätter sind nicht die eigentlichen Blüten, diese stehen zwischen den Hochblättern. Hier beim Kauf darauf achten, dass diese noch gut geschlossen sind und auch mal die Blätter anschauen, ob diese bereits welckig sind. Weihnachtssterne, die auf Märkten oder sonst im Freien angeboten werden, erst gar nicht kaufen. Bei niedrigen Temperaturen ist es eine Frage von Stunden, bis die Pflanze eingeht. Wenn Ihr Liebling die Weihnachtszeit gut überstanden hat, lohn es sich ihn weiter zu kultivieren. Während der Blütezeit alle 2 Wochen düngen, in der „Ruhephase“ (März / April) eher nicht. Ältere Exemplare werden von Jahr zu Jahr immer schöner und knochiger.
Um ihn sicher zu neuer „Blüte“ zu bringen, kann man die Pflanze ab Oktober für ca. 8 Wochen, täglich für 12 Stunden abdunkeln.
Substrat: Gemisch aus Sand und Blumenerde, alternativ Kakteenerde
Vermehrung: Durch Kopfstecklinge in einem feuchten Erde/ Sandgemisch
Achtung! Der Weihnachsstern ist giftig!