von Anne Hebert | Juni 22, 2025 | Allgemein, Kräuter, vergessene Hausapotheke, Zimmerpflanzen
Bouillonpflanze Bouillonpflanze, Erva baleeira, Cordia verbenacea, Meine Erfahrungen: Ich habe sie erst dieses Jahr entdeckt und mit in meine Pflanzenfamilie aufgenommen. Sie ist gut angewachsen und wird relativ schnell größer. Wenn man die festen, fast ledrigen...
von Anne Hebert | Juni 22, 2025 | Allgemein, Zimmerpflanzen
Zimmerhibiskus Meine Erfahrungen: wärmeliebende, dankbare und langlebige Pflanze Leider anfällig für Schädlinge, deshalb ist eine ständige Kontrolle unablässlich Im Sommer regelmäßig düngen und gut wässern, sowie mit Wasser in den Abendstunden absprühen....
von Anne Hebert | Dez. 22, 2024 | Allgemein, Zimmerpflanzen
Zimmeralpenveilchen Das Zimmeralpenveilchen (botanisch: Cyclamen persicum) ist ein treuer Begleiter, insbesondere in der dunklen und kalten Jahreszeit. Hinweis: Zimmeralpenveilchen sind giftig Kurz und Knapp: Winterhart: bedingt bei einem geschützten Platz bis -2 Grad...
von Anne Hebert | Dez. 15, 2024 | Allgemein, Zimmerpflanzen
Rosmarinöl Zimmerazalee Die Zimmerazalee (Rhododendron simsii), eine beliebte Zierpflanze, stammt ursprünglich aus den Bergregionen Chinas und Ostasiens. Dort wächst sie in feuchten, kühlen und leicht sauren Böden. Im 19. Jahrhundert wurde sie nach Europa eingeführt,...
von Anne Hebert | Jan. 17, 2024 | Gartenpflanzen, Zimmerpflanzen
Efeu, Hedera Efeu, eine Pflanze, wo ich immer das Gefühl habe, dass sie den Leuten lästig ist. Sie wuchert gefühlt alles zu und lässt sich kaum bändigen. Es geht auch anders. In meinem Garten habe ich eine Sichtschutzwand aus Efeu. Im Herbst, wenn die Hedera blüht...
von Anne Hebert | Dez. 10, 2023 | Zimmerpflanzen
Weihnachtskaktus Weihnachtskaktus Der Weihnachtskaktus ist eine Sukkulente, sehr genügsame und pflegeleichte Pflanze. Kurz zusammengefasst: Ab November, wenn sich die ersten Knospen zeigen, langsam wieder mit gießen anfangen (Staunässe unbedingt vermeiden). Warm (20...